Solarenergie

Problem

Der Zugang zu Energie ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und entscheidend für die Förderung der menschlichen Entwicklung sowie des wirtschaftlichen Wachstums. Laut den Vereinten Nationen haben weltweit über 1,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Elektrizität, während eine Milliarde weitere nur intermittierenden Zugang hat. In Kamerun hatten im Jahr 2009 lediglich 48 % der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität, was die Abhängigkeit von traditioneller Biomasse für Kochen und Heizen verstärkt. Diese Energiearmut hat verheerende Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung und trägt zur Abholzung bei, die bis zu 20 % der globalen Treibhausgasemissionen verursacht. Zudem ist die Energieversorgung in Kamerun, die zu 90 % aus Wasserkraft stammt, anfällig für Dürreperioden.

Ziel

Unser Projekt zielt darauf ab, kleine Unternehmen und Familien in Kamerun, die keinen Zugang zu Elektrizität haben, zu unterstützen und ihnen den Zugang zu nachhaltigen Energiequellen zu ermöglichen. Durch die Förderung solarbasierter Energietechnologien möchten wir die Abhängigkeit von einer instabilen Stromversorgung mit häufigen Stromausfällen verringern. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der betroffenen Bevölkerung zu verbessern und gleichzeitig den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Kompetente technische Unterstützung und Spenden sind dabei sehr willkommen, um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen.